Aktuelles
Aktuelles
24.12.2024
Liebe Tierfreunde,
wir blicken auf ein wunderbares Jahr 2024 zurück, in dem viele unserer Schützlinge ein liebevolles Zuhause gefunden haben. Dank Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements konnten wir gemeinsam unzähligen Tieren eine zweite Chance geben – dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken!
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das ganze Jahr über mit unermüdlichem Einsatz, viel Herzblut und Fürsorge für unsere Hunde da waren. Ob bei Spaziergängen, der Pflege oder einfach durch Zuwendung – Sie machen den Alltag unserer Schützlinge so viel schöner.
Das gesamte Team des Kelheimer Hundehaisl wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen großartigen Start ins neue Jahr 2025. Möge das kommende Jahr ebenso voller Freude, Hoffnung und tierischer Glücksmomente sein.
Das Team vom Kelheimer Hundehaisl
01.09.2024
Heute hatten wir besonderen Besuch im Hundehaisl: Sigi von Sigi's Hundeschule war bei uns und hat gemeinsam mit unserem Team intensiv die Leinenführigkeit trainiert.
Leinenführigkeit bedeutet, dass der Hund entspannt und aufmerksam an der lockeren Leine neben seinem Halter geht. Wichtig dabei ist, dass der Hund nicht zieht, sondern im harmonischen Einklang mit seinem Menschen läuft.
Mila und Anton, unsere beiden Trainingsteilnehmer, haben toll mitgearbeitet und zeigten sich sehr lernwillig. Dank der professionellen Anleitung von Sigi war es ein lehrreicher und schöner Tag für uns alle. Ein herzliches Dankeschön an Sigi für ihren Besuch und das wertvolle Training!
07.10.2023
Heute hatten wir das Vergnügen, Tiertrainerin Anastasija von der Hundeerziehung Hundsblick - Rund um den Hund im Hundehaisl zu begrüßen. Unter strahlendem Sonnenschein teilte sie wertvolle Tipps und Tricks mit unseren Gassigängern. Anastasija, eine erfahrene Hundetrainerin, war äußerst freundlich und zugänglich. Mit praktischen Praxisbeispielen demonstrierte sie, wie wir das Verhalten unserer Hunde positiv beeinflussen können. Besonders beeindruckend war die Kooperation von Hündin Tessa, die die vorgestellten Techniken vorbildlich umsetzte. Anastasijas Besuch war inspirierend und lehrreich und wir freuen uns darauf, das Gelernte in unseren Alltag zu integrieren. Wir bedanken uns herzlich bei Anastasija für diesen bereichernden Tag im Hundehaisl.
02.09.2023
Wie jedes Jahr war die Tierhilfe Kelheim mit ihrem Stand am Abensberger Gillamoos vertreten und erfreute sich großer Beliebtheit. Unsere Mädels Heike, Diana und Melina haben das Tierhilfe-Team dort fleißig unterstützt und den ein oder anderen heißbegehrten FEierlikör verkauft.
19.08.2023
Die beiden Rüden Bruno und Michi mussten leider ihr Zuhause verlassen, da ihre Besitzerin schwer krank wurde. Bis die beiden bei ihrer neuen Familie einziehen dürfen, werden sie liebevoll im Hundehäuschen beherbergt. Mitbewohnerin Dolly nimmt sie bereitwillig mit auf Tour und zeigt den beiden den ein oder anderen lukrativen Schnüffel-Spot.
13.07.2023
Unsere Paula durfte bereits ausziehen, während unsere Luise noch auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause ist. Um ihr die restliche Wartezeit zu versüßen, nimmt sich das Hundehaislteam besonders viel Zeit. Neben extra viel Kuschelzeit und langen Spaziergängen durfte uns Luise in den Vogelpark nach Abensberg begleiten. Wie erwartet hat sich die Hündin absolut vorbildlich benommen und hatte viel Spaß. Bereits nach wenigen Minuten hat sie bereits Freundschaft mit einem Ziegenbock geschlossen. Wer auch immer unsere liebe Luise adoptiert, kann sich absolut glücklich schätzen, sie ist ein wahrer Herzenshund.
02.07.2023
Ab heute kann man dem Kelheimer Hundehaisl auch auf Instagram folgen. Als Follower erhält man einen Einblick in den Hundehaisl-Alltag, bleibt stets auf dem Laufenden und wird mit zuckersüßen Fotos der Fellnasen versorgt.
Folgt uns gerne auf >>Instagram.
14.06.2023
An einem sonnigen Freitagnachmittag kam Daniel Pfeifer von der Mittelbayerischen Zeitung zu uns ins Hundehäuschen. Natürlich durfte er uns mit Teddy und Dora beim Gassigehen begleiten und konnte so einen Eindruck von unserem Ehrenamt gewinnen. Der Zeitungsartikel Helfer gesucht: Ehrenamtliche Gassi-Gängerinnen bekommen „pure Liebe“ zurück ist online über diesen Link abrufbar. Wir bedanken uns bei der MZ und insbesondere bei Herrn Pfeifer für die angenehme Zusammenarbeit.
02.06.2023
Was mache ich, wenn ich beim Gassigehen einem anderen Hund begegne? Wie kann ich es neuen Hunden erleichtern, Vertrauen zu fassen? Wie übe ich am effektivsten Kommandos ein?
Da wir ehrenamtlichen Gassigänger nicht automatisch Hundeprofis sind, haben wir uns Profis besorgt, die alle diese Fragen kompetent beantworten können. Die Schwestern Nadine und Julia von der Hundeschule Niebling und Resch kamen in tierischer Begleitung und konnten uns so einige Tipps und Tricks zeigen. Wir bedanken uns für die umfangreiche und praxisnahe Beratung.
22.05.2023
Heute hat unser Teddy das große Los gezogen. Er durfte den Brandler Hundesalon besuchen. Dort wurde er von Claudia Vogt wunderschön zurechtgemacht. Wunderschön war er genaugenommen schon vorher, aber das Leben auf der Straße hat sich bis heute noch in seinem Fell widergespiegelt. Dank der lieben Claudia gehört das aber nun endgültig der Vergangenheit an. Beim Baden - Legen - Föhnen war der Rüde noch irritiert, aber am Ende hat man ihm deutlich angesehen, dass er sich nun viel wohler fühlt. Vielen Dank an Claudia, die ihr Handwerk absolut versteht :)
03.05.2023
Heute haben Teddy und Dora das sonnige Wetter ausgenutzt und haben die Donau getestet.
30.04.2023
Heute ging es aunahmsweise einmal darum, die Zweibeiner zu verwöhnen. Bei absolut genialem Wetter verbrachten wir einen schönen Nachmittag am Hundehäuschen. Beim gemütlichen Beisammensein konnten wir uns gegenseitig über unsere neuen Vierbeiner austauschen. Für das leibliche Wohl wurde wie immer gut gesorgt.
23.04.2023
Diese kleinen Schätzchen sind im Häuschen - und wir Gassigänger natürlich total aus dem Häuschen. Insgesamt vier Welpen waren fertig für die Ausreise nach Deutschland. Ihre Vermittlungsstelle ist das Tierheim Schwandorf. Dort konnten sie jedoch noch nicht gleich einziehen. Da es viel zu schade gewesen wäre, auf den nächsten Transport zu warten, hat sich die Tierhilfe Kelheim - speziell das Hundehäuschen - natürlich gerne bereiterklärt, die Kleinen für diese kurze Überbrückungszeit aufzunehmen. Liebe Straßenhunde Rumänien in Not e. V. , wir werden uns sehr gut um die Süßen kümmern.
19.04.2023
Damit unseren Bewohnern nicht langweilig wird, lassen wir uns immer wieder etwas einfallen. Die liebe Anne hat für unsere Lola ein Suchspiel gebastelt. Lola hatte total viel Spaß, ihre Spürnase kam zum Einsatz und vielleicht möchte sich der Ein oder Andere ja diese Idee ja abschauen.
01.03.2023
Anfang März durften vier unserer Gassigänger mit den zwei Vierbeinern Nina und Irina die Hundeschule Ein starkes Team von Petra und Nadine Niebling besuchen. Dort wurde gezeigt, wie eine gute Mensch-Hund-Beziehung auf der Grundlage gegenseitiger Achtung geschaffen wird. Klare Kommunikation, in einer eindeutigen, für den Hund verständlichen Sprache, ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Zwei- und Vierbeiner fühlten sich bei Petra absolut wohl. Vielen lieben Dank, der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt.
24.02.2023
Nachdem im Hundehäuschen Nr. 1 im Januar bereits Renovierungsarbeiten stattgefunden haben, wurde nun auch das Hundehäuschen Nr. 2 renoviert. Dafür half das ganze Team zusammen. So konnte eine neue Beleuchtung montiert, der Boden isoliert, das Außengehege neu bekiest und vergrößert werden. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt.
Vielen Dank in diesem Sinne an die zahlreichen Sachspenden.